miércoles, 4 de enero de 2012

eine Nacht im El Beso

El Beso - Der Kuss

http://www.tango-club.com/elbeso

Prima,  denke ich,  ist ja auch in meinem Barrio also Stadtviertel  und er steht im ultimate guide for Tango Lovers to Buenos Aires,  den mir Leni dagelassen hat und den wir beide als reisendes Weitergabebuch für jeweilige Neuankömmlinge deklariert haben.

El Beso - klingt doch einladend,  auch da kann ich ja hinlaufen,   also wie alle hier die Tangoschuhe in das dafür angefertigte Beutelchen,   flache Laufschuhe und den neuen Tangorock an und losgezogen.  Dreimal vorbeigelaufen,  am Eingang,  weil so unscheinbar, vor allem im Vergleich zu den touristischeren Orten - das hätte mir doch schon ein Hinweis sein können....

Geht doch - denke ich mir während der vor der Milonga stattfindenden Tanzstunde,   Javier meint er kann nicht glauben,  dass ich erst angefangen habe und so bleibe ich ganz mutig zur Milonga.  Die Stunden kosted umgerechnet 5,50  mit Milonga 7,30  Euro.  Also zücke ich die 10 Pesos mehr und denke toll meine ersten Milonga in meinem barrio.  

Das war ernüchternd gestern.   Mit den Milongas,  die ich bislang besucht hatte,   hatte diese wenig zu tun.   Hier tanzen weitestgehend Porteños y Porteñas und solche die ihm verfallen sind, dem Tango.   Wow.   Allein das Zeremoniell, bis man einen Platz zugewiesen bekommt.   Zweite Reihe auf der rechten Seite,  was soll das denn,  denke ich mir,   wie so nicht in der ersten.  

Nadine,   eine Tanzexpertin und begnadete Tänzerin zu der ich gesetzt werde,  man gibt hier acht auf die Frauen und setzt sie so,  dass sich sich nicht unangenehm fühlen,  schon mal wunderbar.    
Also Nadine,  meint, wir stehen in der Gunst schau mal gegenüber, wer alles in Reihe drei und vier im Dunkeln sitzt.   Mein weißes Oberteil ist der totale Fehlgriff,  auf keinen gar keinen Fall ist das die Farbe für Tango.   Das ultraviolette Licht macht die Sache nicht angenehmer.  

Aha denke ich mir,  auch die falschen Schuhe,  unter 8cm super Bleistift Stilettos geht hier nichts.  Solche Schuhe habe ich noch nie besessen und es ist fraglich ob ich das jeh werde.... Die Damen sind alle wunderbar angezogen - schöne Kleider oder Röcke,   super gepflegt ebenso wie die Herren.  Es gefällt mir gut.   Hat einfach Stil und Klasse.  Nadine sitzt wie eine Sphinx im asymetrischen kleinen Schwarzen mit Mohnblumen lacht mich an und sagt auf Deutsch,  du kommst mir so bekannt vor ich habe vor einem Jahr meinen 50sten in Nürnberg gefeiert -bei der xxx Tango Nacht, warst du auch da?
Ich glaube es nicht - nein ich denke nicht.   Da brech ich alle Zelte ab zur unmöglichsten Zeit in meinem Leben,  reise nach Buenos Aires und Tango gibt es überall.   Sie lebt eigentlich in Seattle und ist zu einem Tanzseminar hier,   na ja dann schaust du eben mal eine Nacht lang zu...  und ganz schön mutig von dir dich hierher zu trauen.   Mmmhhh.  

Ich schaue den Paaren zu und weiß,  dass sie recht hat.   In der ersten Reihe sitzen nur Stammgäste,    sie kommen zu jeder Milonga,   seit Jahren,  oft seit Jahrzehnten.    3-5 Stunden Tango 3 bis 4 Mal die Woche seit Jahren oder Jahrzehnten.    Das Niveau ist hoch hier tanzt eine Klasse für sich,  einige Paare sehen aus wie aus einem Hollywood Film  - das müssen einige von den Legenden sein.   Die Tango Legenden haben hier Pseudonyme, Künstlernamen.   Sie heissen El Indio,  El Chino usw.  angeblich sagt man beim Tangotanzen auch nie seinen richtigen Nachnamen.  

Mir bleibt echt die Luft weg.   Es ist traumhaft schön nur dazusitzen und zu sehen zu dürfen.    Demut.
Demut und noch mal Demut.    Sie gleiten übers Parkett hier und doch nicht hier,  die Schrittfolgen sind nie nachvollziehbar,  wie sie das alles im Moment zu erfinden scheinen ist mir nach wie vor ein totales Rätsel.    Mein Tanzpartner aus der Stunde vor der Milonga unterhält sich mit seinem Nachbarn ich bin in Hörweite ...hat ein schönes musikalische Gespür und ist weich zu führen aber sie hat keinerlei Erfahrung.  Stimmt - ich werde nicht aufgefordert.

Ich überlege zu gehen,  weil das schon schwer fällt,  wenn ich doch so gerne tanzen würde,  gar nicht weiß wie und sich hier keiner mit einer Anfängerin auf der Tanzfläche sehen läßt,   das geht hier einfach nicht.  Dann zögere ich es noch eine Weile hinaus.    Nadine erklärt mir was zu vermeiden ist z.B.  auf keinen Fall tanzt man zwei Runden mit dem gleichen Partner,  das bedeutet das Einverständnis zum anschliessenden Geschlechtsverkehr.  Das Auffordern geht so -  3 Sekunden anstarren,  wenn der andere nicht wegsieht und irgendwas macht in der Mimik -  was bin ich mir nicht sicher und man weiß es einfach irgendwie - nickt man ummerklich und schon kommt er herübergelaufen der Tanzpartner doch  manchmal gibt es lustige Verwechslungen,  dann stehen drei Damen gleichzeitig auf.  

Es ist offensichtlich mit viel Peinlichkeit verbunden für die meisten Frauen - als Neuling sehe ich das entspannter,  das hoffe ich mir beizubehalten.   Ausserdem was fällt mir ein aufzustehen,  bis der wirklich vor mir steht,  ohne Brille im Halbdunkel sehe ich sowieso so schlecht.  Die Tanzenden sind jeden Alters und Herkunft - Tango ist für alle.   Das gefällt mir sehr gut.  

Aus welcher Stadt in Italien bist du?  Fragt mich die Dame auf der anderen Seite neben mir - sie hat einen wunderschönen Fächer dabei (sehr klug) und lüftelt für uns beide,  ach so Alemania,  sie war gerade in Weimar auf einem Tango Festival.   Ich lache, in Weimar auf einem Tango Festival,  na dann,  dass die Finnen und die Japaner auch Tango verrückt sind hatte ich schon gelesen und Weimar ist neu - und mein Akzent hat sich also von undefinierbar,  über spanisch zu italienisch entwickelt.   Wie schön.  

Auch die Veranstaltung selbst,  wer die Organisatoren der Milonga sind, die Entscheidung wer wann wo platziert wird , welche Stücke gewählt werden,  all das hat eine Bedeutung und gibt den Eingeweihten Hinweise....

Nach der fünften Runden kann ich es dann aber nicht mehr aushalten -  eine Oma mit Gipsarm kommt herein und ich denke,   das glaub ich jetzt aber dann doch nicht - oh doch,   sie schlüpft in goldene mindestens 10 cm Super Stilettos mit einem Hauch von Riemchen,  das war erst der Anfang,  sofort kommt einer der Top Tänzer jung und gut aussehend und fordert sie auf.   Omi gleitet wie eine Gazelle unbeschreibliche Figuren tanzend in den Armen des Adonis an mir vorbei.   Mir sind Lenis Worte im Ohr - bei uns sitzen sie im Altersheim und vegetieren dahin,  hier tanzen sie Tango.  

Ich habe jetzt vollkommene Klarheit - this is not your league (yet),  führ heute reicht es -  ich packe meine Tasche und gehe.   Dezent in einer dunklen Ecke wechsle ich die Schuhe,  nie am Tanzboden,  hab ich gelernt.   Ja ausser du bist Stammgast,  Omi, hast Gipsarm und bist begnadet im Tango. Dann darfst du alles.

Tranquila,  Amor,  tranquila.    Das wird noch etwas dauern, bis ich im El Beso tanze...



No hay comentarios:

Publicar un comentario